Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


freespace2

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
freespace2 [2016/04/25 19:17] – [Mission 29: Wie der Blitz] aneumannfreespace2 [2018/05/10 13:15] – Lizenz-Infos korrigiert (techn.) aneumann
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Freespace 2 ====== ====== Freespace 2 ======
 +
 +\\ 
  
 {{ simulationen:freespace2:logo.jpg?nolink }} {{ simulationen:freespace2:logo.jpg?nolink }}
 +
 +\\ 
  
 Diese Lösung basiert auf FreespaceOpen 3.6.10 und aktivierten MediaVP Grafikverbesserungen. All diese, und natürlich auch jede Menge weitere, MODs, Kampagnen etc. lassen sich inzwischen sehr einfach mit dem [[http://www.fsoinstaller.com/|FSO-Installer]] direkt und meist auch problemlos aus dem Netz ziehen, so dass keine unübersichtliche Zusammenfrickelei einer Installation mehr nötig ist! Diese Lösung basiert auf FreespaceOpen 3.6.10 und aktivierten MediaVP Grafikverbesserungen. All diese, und natürlich auch jede Menge weitere, MODs, Kampagnen etc. lassen sich inzwischen sehr einfach mit dem [[http://www.fsoinstaller.com/|FSO-Installer]] direkt und meist auch problemlos aus dem Netz ziehen, so dass keine unübersichtliche Zusammenfrickelei einer Installation mehr nötig ist!
Zeile 362: Zeile 366:
 ==== Mission 30: In die Höhle des Löwen ==== ==== Mission 30: In die Höhle des Löwen ====
  
-{{ simulationen:freespace2:177.jpg?366}}+{{ simulationen:freespace2:177.jpg?400}}
 "Bizarr" würde die Mission wohl recht gut umschreiben. Sie fliegen einen shivanischen Jäger und finden sich, vielleicht auch zu Ihrer Überraschung, nach dem Start in einem normalen System ohne Nebel wieder. Zahlreiche shivanische Schiffe sind um sie herum unterwegs und man muss auch direkt nach dem Start mit vollen Nachbrenner einem Zerstörer der Juggernaut-Klasse ausweichen, der direkt vor Ihnen in den Subraum springt!\\  "Bizarr" würde die Mission wohl recht gut umschreiben. Sie fliegen einen shivanischen Jäger und finden sich, vielleicht auch zu Ihrer Überraschung, nach dem Start in einem normalen System ohne Nebel wieder. Zahlreiche shivanische Schiffe sind um sie herum unterwegs und man muss auch direkt nach dem Start mit vollen Nachbrenner einem Zerstörer der Juggernaut-Klasse ausweichen, der direkt vor Ihnen in den Subraum springt!\\ 
 Nach diesem Schreck ist man aber erst mal irgendwie recht planlos gestrandet, denn es scheint eigentlich nichts wirklich zu tun zu geben. Man kann sich nun für mehr oder weniger drei Strategien entscheiden: Nach diesem Schreck ist man aber erst mal irgendwie recht planlos gestrandet, denn es scheint eigentlich nichts wirklich zu tun zu geben. Man kann sich nun für mehr oder weniger drei Strategien entscheiden:
Zeile 370: Zeile 374:
 2.: Fliegen Sie zunächst etwas beim Sprungpunkt herum und halten Sie sich von den Shivanern möglichst fern, so dass man nicht so schnell enttarnt wird. Das geschieht dann aber meist doch irgendwann wenn man sich dem ersten {{:simulationen:freespace2:180.jpg?linkonly|"Ding"}} annähert. Ab dann geht es dann rund, denn man sollte alle drei "Drehdinger" erledigen und möglichst viele Shivaner abschießen. Letzteres klappt eigentlich auch ganz gut wenn man schwere Waffen dabei hat, meist wird dann die Zeit jedoch nicht ganz reichen um die drei "SC-Ziele" auch zu vernichten. Wurde man "früh genug" entdeckt sieht das dann natürlich anders aus ;) 2.: Fliegen Sie zunächst etwas beim Sprungpunkt herum und halten Sie sich von den Shivanern möglichst fern, so dass man nicht so schnell enttarnt wird. Das geschieht dann aber meist doch irgendwann wenn man sich dem ersten {{:simulationen:freespace2:180.jpg?linkonly|"Ding"}} annähert. Ab dann geht es dann rund, denn man sollte alle drei "Drehdinger" erledigen und möglichst viele Shivaner abschießen. Letzteres klappt eigentlich auch ganz gut wenn man schwere Waffen dabei hat, meist wird dann die Zeit jedoch nicht ganz reichen um die drei "SC-Ziele" auch zu vernichten. Wurde man "früh genug" entdeckt sieht das dann natürlich anders aus ;)
  
-{{ simulationen:freespace2:303.jpg?366}}+{{ simulationen:freespace2:303.jpg?400}}
 3.: Diese Strategie würde ich Ihnen dann auch empfehlen. Statten Sie Ihren Jäger wie auch sonst mit dem Kayserstrahler und einigen Trebuchet-Raketen aus und beginnen Sie nach dem anfänglichen Ausweichmanöver direkt mit dem Angriff auf {{:simulationen:freespace2:180.jpg?linkonly|"SC 1"}}. Selektieren Sie dazu den zentralen "Crystal"-Teil (Untersystem), dessen Vernichtung das ganze Gerät in einer {{:simulationen:freespace2:303.jpg?linkonly|riesigen Explosion}} hochgehen lässt!\\  3.: Diese Strategie würde ich Ihnen dann auch empfehlen. Statten Sie Ihren Jäger wie auch sonst mit dem Kayserstrahler und einigen Trebuchet-Raketen aus und beginnen Sie nach dem anfänglichen Ausweichmanöver direkt mit dem Angriff auf {{:simulationen:freespace2:180.jpg?linkonly|"SC 1"}}. Selektieren Sie dazu den zentralen "Crystal"-Teil (Untersystem), dessen Vernichtung das ganze Gerät in einer {{:simulationen:freespace2:303.jpg?linkonly|riesigen Explosion}} hochgehen lässt!\\ 
 Nutzen Sie für den Angriff die Trebuchet-Raketen, die man schon aus großer Distanz abfeuern kann und mit etwas Glück dann auch den Kristall selbst und nicht die rotierenden Blätter treffen, so dass man schnell abdrehen und sich {{:simulationen:freespace2:302.jpg?linkonly|in Sicherheit}} bringen kann.\\  Nutzen Sie für den Angriff die Trebuchet-Raketen, die man schon aus großer Distanz abfeuern kann und mit etwas Glück dann auch den Kristall selbst und nicht die rotierenden Blätter treffen, so dass man schnell abdrehen und sich {{:simulationen:freespace2:302.jpg?linkonly|in Sicherheit}} bringen kann.\\ 
-Nach dem ersten Angriff muss man sich dann auch direkt gegen die angreifenden Shivaner erwehren, die mit allerhand verschiedenen Fliegern attackieren. Mit Hilfe der Wingmen sollte man mit den Feinden jedoch eigentlich recht gut klarkommen können, so dass man sie bald weitgehend aus dem All geschossen hat.\\ +Nach dem ersten Angriff muss man sich dann auch direkt gegen die angreifenden Shivaner erwehren, die mit allerhand verschiedenen Fliegern attackieren. Mit Hilfe der Wingmen sollte man mit den Feinden jedoch eigentlich recht gut klar kommen können, so dass man sie bald weitgehend aus dem All geschossen hat.\\ 
 Die weiter entfernten Sathanas-Schlachtschiffe, die eh nur seltsam {{:simulationen:freespace2:301.jpg?linkonly|kleine Platzhalter}} sind, und das Knossos-Portal Nummer 3 kann man dabei dann getrost ignorieren. Kümmern Sie sich stattdessen um die beiden anderen "SC"-Ziele und fliegen Sie dann abschließend zum Portal.\\  Die weiter entfernten Sathanas-Schlachtschiffe, die eh nur seltsam {{:simulationen:freespace2:301.jpg?linkonly|kleine Platzhalter}} sind, und das Knossos-Portal Nummer 3 kann man dabei dann getrost ignorieren. Kümmern Sie sich stattdessen um die beiden anderen "SC"-Ziele und fliegen Sie dann abschließend zum Portal.\\ 
 Dort erscheint kurz vor Ende des 15 Minuten Zeitraumes noch ein Großkampfschiff und einige Feindjäger. Vernichten Sie letztere schnell und halten Sie sich dann in der Nähe des Sprungpunktes bis die Zeit fast abgelaufen ist. Erst dann fliegt man hinein und aktiviert den Antrieb, so dass einem der Zerstörer nichts anhaben kann...  Dort erscheint kurz vor Ende des 15 Minuten Zeitraumes noch ein Großkampfschiff und einige Feindjäger. Vernichten Sie letztere schnell und halten Sie sich dann in der Nähe des Sprungpunktes bis die Zeit fast abgelaufen ist. Erst dann fliegt man hinein und aktiviert den Antrieb, so dass einem der Zerstörer nichts anhaben kann... 
Zeile 380: Zeile 384:
 ==== Mission 31: Exodus ==== ==== Mission 31: Exodus ====
  
-{{ simulationen:freespace2:183.jpg?366}}+{{ simulationen:freespace2:183.jpg?400}}
 Eine herrlich unübersichtliche Mission, für die man am besten einen möglichst schnellen Jäger, möglichst schlagkräftige Waffen (also Prometheus S oder Kayserstrahler) und schnell aufschaltende Raketen, wie das Modell Tornado, mitnimmt.\\  Eine herrlich unübersichtliche Mission, für die man am besten einen möglichst schnellen Jäger, möglichst schlagkräftige Waffen (also Prometheus S oder Kayserstrahler) und schnell aufschaltende Raketen, wie das Modell Tornado, mitnimmt.\\ 
 Nach dem Start muss man dann auch direkt volle Power geben, denn schon aber der ersten Sekunde geht es heftig zur Sache! Zwei Großkampfschiffe geben es sich ordentlich und zwei feindliche Staffeln haben auch schon direkt Kurs auf das verbündete Schiff genommen. Dieses wird zwar eh nicht langfristig überleben, sollte jedoch möglichst lange geschützt werden, damit es vor allem die {{:simulationen:freespace2:184.jpg?linkonly|feindliche Korvette}} vernichten kann, mit der man sich sonst herum plagen muss, da sie den vorbeifliegenden Konvoi attackiert!\\  Nach dem Start muss man dann auch direkt volle Power geben, denn schon aber der ersten Sekunde geht es heftig zur Sache! Zwei Großkampfschiffe geben es sich ordentlich und zwei feindliche Staffeln haben auch schon direkt Kurs auf das verbündete Schiff genommen. Dieses wird zwar eh nicht langfristig überleben, sollte jedoch möglichst lange geschützt werden, damit es vor allem die {{:simulationen:freespace2:184.jpg?linkonly|feindliche Korvette}} vernichten kann, mit der man sich sonst herum plagen muss, da sie den vorbeifliegenden Konvoi attackiert!\\ 
Zeile 386: Zeile 390:
 Versuchen Sie dann schnellstens ein oder zwei Bomber abzuschießen und achten Sie dann unbedingt auf {{:simulationen:freespace2:188.jpg?linkonly|abgefeuerte Torpedos}}, die dem eigenen Großkampfschiff schnell den Garaus machen, so dass sie primär bekämpft werden müssen. Wurde die Abraxis schon zerstört kann man die Torpedos auch ignorieren, denn kurz darauf wird auch schon die nächste Bomberstaffel auftauchen und der Neptuu auf jeden Fall das Ende bereiten.\\  Versuchen Sie dann schnellstens ein oder zwei Bomber abzuschießen und achten Sie dann unbedingt auf {{:simulationen:freespace2:188.jpg?linkonly|abgefeuerte Torpedos}}, die dem eigenen Großkampfschiff schnell den Garaus machen, so dass sie primär bekämpft werden müssen. Wurde die Abraxis schon zerstört kann man die Torpedos auch ignorieren, denn kurz darauf wird auch schon die nächste Bomberstaffel auftauchen und der Neptuu auf jeden Fall das Ende bereiten.\\ 
 Kümmern Sie sich dann schnellstens um die feindlichen Bomber und ignorieren Sie die Jäger solange bis keine Bomber mehr zu finden sind.\\  Kümmern Sie sich dann schnellstens um die feindlichen Bomber und ignorieren Sie die Jäger solange bis keine Bomber mehr zu finden sind.\\ 
-Gerade zu Beginn ist die Situation recht chaotisch, da mehrfach neue Bomberstaffeln auftauchen und auch mitunter recht nah bei dem Konvoi erscheinen, so dass direkt Torpedos abgefeuert werden! Diese muss man stets primär vernichten, da sie die Transporter blitzschnell zerlegen!! Meist kommen die Bomber auch nur zu einem Anflug, da man dank starker Bordwaffen und exzessivem Raketeneinsatz schnell viele Abschüsse erzielen kann und auch muss!\\  +Gerade zu Beginn ist die Situation recht chaotisch, da mehrfach neue Bomberstaffeln auftauchen und auch mitunter recht nah bei dem Konvoi erscheinen, so dass direkt Torpedos abgefeuert werden! Diese muss man stets primär vernichten, da sie die Transporter blitzschnell zerlegen!! Meist kommen die Bomber auch nur zu einem Anflug, da man dank starker Bordwaffen und exzessivem Einsatz von Rakete  schnell viele Abschüsse erzielen kann und auch muss!\\  
-{{ simulationen:freespace2:187.jpg?366}}+{{ simulationen:freespace2:187.jpg?400}}
 Die Wingmen sind dabei auch ganz nützlich, sollten dann aber alsbald gegen den {{:simulationen:freespace2:186.jpg?linkonly|auftauchenden Kreuzer}} entsandt werden, da dieser sonst ebenfalls in wenigen Minuten beim Konvoi ist und diesen zerballert! Die Gibborim sollte am besten direkt entwaffnet oder lahmgelegt werden, was einem etwas mehr Zeit verschafft und oft etwas schneller erledigt ist als die komplette Vernichtung.\\  Die Wingmen sind dabei auch ganz nützlich, sollten dann aber alsbald gegen den {{:simulationen:freespace2:186.jpg?linkonly|auftauchenden Kreuzer}} entsandt werden, da dieser sonst ebenfalls in wenigen Minuten beim Konvoi ist und diesen zerballert! Die Gibborim sollte am besten direkt entwaffnet oder lahmgelegt werden, was einem etwas mehr Zeit verschafft und oft etwas schneller erledigt ist als die komplette Vernichtung.\\ 
 Da man die Wingmen dann natürlich nicht mehr als Hilfe hat, muss man selbst den Konvoi verteidigen und natürlich weiter primär die Bomber abfangen und vernichten, dann aber auch die Jäger abwehren, da diese sonst die Wingmen abschlachten. Glücklicherweise kommen dann so langsam immer etwas weniger neue Gegner herbei, so dass sich die Situation langsam entspannen sollte.\\  Da man die Wingmen dann natürlich nicht mehr als Hilfe hat, muss man selbst den Konvoi verteidigen und natürlich weiter primär die Bomber abfangen und vernichten, dann aber auch die Jäger abwehren, da diese sonst die Wingmen abschlachten. Glücklicherweise kommen dann so langsam immer etwas weniger neue Gegner herbei, so dass sich die Situation langsam entspannen sollte.\\ 
 Wurde die Gibborim erst mal ordentlich zusammengeschossen und die Bomber vernichtet kann man dann meist auch die verbliebenen Wingmen den Transporter als Verteidigung zuweisen. Ist einer bereits stark angeschlagen sollte diese natürlich mehr Verteidigung bekommen.\\  Wurde die Gibborim erst mal ordentlich zusammengeschossen und die Bomber vernichtet kann man dann meist auch die verbliebenen Wingmen den Transporter als Verteidigung zuweisen. Ist einer bereits stark angeschlagen sollte diese natürlich mehr Verteidigung bekommen.\\ 
-Auf dem restlichen Weg zum Sprungpunkt werden dann nur noch relativ wenige oder vereinzelte feindliche Jäger und Bomber auftauchen, mit denen man ganz gut klarkommen sollte, so dass die restliche Zeit recht entspannt ablaufen wird und man nur zu Beginn schnell fliegen und noch schneller schießen muss... +Auf dem restlichen Weg zum Sprungpunkt werden dann nur noch relativ wenige oder vereinzelte feindliche Jäger und Bomber auftauchen, mit denen man ganz gut klar kommen sollte, so dass die restliche Zeit recht entspannt ablaufen wird und man nur zu Beginn schnell fliegen und noch schneller schießen muss... 
 \\ \\  \\ \\ 
  
 ==== Mission 32: Dünkirchen ==== ==== Mission 32: Dünkirchen ====
  
-{{ simulationen:freespace2:195.jpg?366}}+{{ simulationen:freespace2:195.jpg?400}}
 Wie "damals" scheinen auch hier die Shivaner den eigenen Kräften den Rückzug weitgehend zu gestatten, da man es nur mit feindlichen Jägern und Bombern zu tun bekommt und kein größeres Schiff die Evakuierungsaktion stört.\\  Wie "damals" scheinen auch hier die Shivaner den eigenen Kräften den Rückzug weitgehend zu gestatten, da man es nur mit feindlichen Jägern und Bombern zu tun bekommt und kein größeres Schiff die Evakuierungsaktion stört.\\ 
 Da man aber trotzdem ständig wie wild zwischen anfliegenden feindlichen Staffeln hin und her fliegen muss empfiehlt sich hier ein schneller Abfangjäger mit starker Bewaffnung, also eigentlich die gleiche Ausstattung wie schon in der letzten Mission.\\  Da man aber trotzdem ständig wie wild zwischen anfliegenden feindlichen Staffeln hin und her fliegen muss empfiehlt sich hier ein schneller Abfangjäger mit starker Bewaffnung, also eigentlich die gleiche Ausstattung wie schon in der letzten Mission.\\ 
Zeile 406: Zeile 410:
 ==== Mission 33: Die große Raumschlacht ==== ==== Mission 33: Die große Raumschlacht ====
  
-{{ simulationen:freespace2:202.jpg?366}}+{{ simulationen:freespace2:202.jpg?400}}
 Wieder einmal eine Mission, bei der man vor allem gegen feindliche Jäger und nur einige wenige Kreuzer vorgehen muss. Ein schwerer Jäger mit starker Bewaffnung ist daher zu empfehlen.\\  Wieder einmal eine Mission, bei der man vor allem gegen feindliche Jäger und nur einige wenige Kreuzer vorgehen muss. Ein schwerer Jäger mit starker Bewaffnung ist daher zu empfehlen.\\ 
 Nach dem Start sieht man erst mal nur {{:simulationen:freespace2:196.jpg?linkonly|einige Frachter}} in der Nähe. Diese werden zwar von der hereinkommenden Flotte attackiert, doch meist entkommt einer der vorderen Frachter, so dass man sich selbst um mindestens einen kümmern sollte, aber auch nicht muss, denn diese werden ansonsten später von der {{:simulationen:freespace2:214.jpg?linkonly|Colossus gebraten}}.\\  Nach dem Start sieht man erst mal nur {{:simulationen:freespace2:196.jpg?linkonly|einige Frachter}} in der Nähe. Diese werden zwar von der hereinkommenden Flotte attackiert, doch meist entkommt einer der vorderen Frachter, so dass man sich selbst um mindestens einen kümmern sollte, aber auch nicht muss, denn diese werden ansonsten später von der {{:simulationen:freespace2:214.jpg?linkonly|Colossus gebraten}}.\\ 
Zeile 413: Zeile 417:
 Lassen Sie ihn am besten von allen Wingmen angreifen und kümmern Sie sich selbst weiterhin um die feindlichen Jäger. Nutzen Sie trotzdem {{:simulationen:freespace2:200.jpg?linkonly|jede Möglichkeit}} auf einen der Kreuzer zu feuern.\\  Lassen Sie ihn am besten von allen Wingmen angreifen und kümmern Sie sich selbst weiterhin um die feindlichen Jäger. Nutzen Sie trotzdem {{:simulationen:freespace2:200.jpg?linkonly|jede Möglichkeit}} auf einen der Kreuzer zu feuern.\\ 
 Kann man sogar sein Antriebssystem vernichten ist das natürlich optimal, da er dann ein leichteres Ziel darstellt.\\  Kann man sogar sein Antriebssystem vernichten ist das natürlich optimal, da er dann ein leichteres Ziel darstellt.\\ 
-{{ simulationen:freespace2:206.jpg?366}}+{{ simulationen:freespace2:206.jpg?400}}
 Nachfolgend werden dann noch einige weitere Kreuzer mitsamt Jägerunterstützung eintreffen und die in Richtung des Sprungpunktes abziehende eigene "Flotte" attackieren, sie sollten also jeweils alle Wingmen auf die Kreuzer ansetzen und selbst Jäger abschießen.\\  Nachfolgend werden dann noch einige weitere Kreuzer mitsamt Jägerunterstützung eintreffen und die in Richtung des Sprungpunktes abziehende eigene "Flotte" attackieren, sie sollten also jeweils alle Wingmen auf die Kreuzer ansetzen und selbst Jäger abschießen.\\ 
-Nach der "Orcus" wird dann auch keine weitere Verstärkung bei den Shivaner am Sprungpunkt mehr eintreffen, stattdessen wird in der {{:simulationen:freespace2:203.jpg?linkonly|Nähe der Collossus die "Beast" ins System springen}} und erstere in einen Kampf verwickeln. Den gewinnt die Colossus zwar, doch das daraufhin erscheinende Sathanas-Schlachtschiff macht dem Vorzeigepott dann {{:simulationen:freespace2:205.jpg?linkonly|direkt den Garaus}}!\\ +Nach der "Orcus" wird dann auch keine weitere Verstärkung bei den Shivaner am Sprungpunkt mehr eintreffen, stattdessen wird in der {{:simulationen:freespace2:203.jpg?linkonly|Nähe der Colossus die "Beast" ins System springen}} und erstere in einen Kampf verwickeln. Den gewinnt die Colossus zwar, doch das daraufhin erscheinende Sathanas-Schlachtschiff macht dem Vorzeigepott dann {{:simulationen:freespace2:205.jpg?linkonly|direkt den Garaus}}!\\ 
 Da kann man dann auch nix mehr machen, denn außer der feindlichen Staffel, die ebenfalls hier auftaucht und abgeschossen werden kann, ist es wirklich unmöglich noch irgendwas zu bewirken.\\ Aktivieren Sie folglich Ihren Sprungantrieb...  Da kann man dann auch nix mehr machen, denn außer der feindlichen Staffel, die ebenfalls hier auftaucht und abgeschossen werden kann, ist es wirklich unmöglich noch irgendwas zu bewirken.\\ Aktivieren Sie folglich Ihren Sprungantrieb... 
 \\ \\  \\ \\ 
Zeile 421: Zeile 425:
 ==== Mission 34: Kampf der Titanen II ==== ==== Mission 34: Kampf der Titanen II ====
  
-{{ simulationen:freespace2:211.jpg?366}}+{{ simulationen:freespace2:211.jpg?400}}
 Eine langwierige und actionreiche Doppelmission beginnt, bei der es wirklich heftig zugeht und man Shivaner in horrenden Mengen aus dem All pustet! Eigentlich wäre hier ein schneller Abfangjäger besser für die Vernichtung der später wirklich zahllosen Bomber geeignet, doch dieser leidet meist etwas an Panzerung, so dass man nur als wirklich geübter Pilot überhaupt eine Chance hat länger durchzustehen. Bei den Waffen sollte man auf den {{:simulationen:freespace2:207.jpg?linkonly|Kayserstrahler}} setzen und stets gut zielen, damit man nicht ständig ohne Waffenenergie hinter dem Feind herfliegt. An Raketen ist die Wahl schon etwas schwieriger. Die empfohlene Trebuchet hat zwar eine große Reichweite ist aber doch recht schwach und sollte schon besser im Doppelpack abgefeuert werden, nur hat man dann nur so wenige Schuss und eigentlich auch überhaupt keine Zeit zum nachladen ... schrecklich viel Stress also!!\\  Eine langwierige und actionreiche Doppelmission beginnt, bei der es wirklich heftig zugeht und man Shivaner in horrenden Mengen aus dem All pustet! Eigentlich wäre hier ein schneller Abfangjäger besser für die Vernichtung der später wirklich zahllosen Bomber geeignet, doch dieser leidet meist etwas an Panzerung, so dass man nur als wirklich geübter Pilot überhaupt eine Chance hat länger durchzustehen. Bei den Waffen sollte man auf den {{:simulationen:freespace2:207.jpg?linkonly|Kayserstrahler}} setzen und stets gut zielen, damit man nicht ständig ohne Waffenenergie hinter dem Feind herfliegt. An Raketen ist die Wahl schon etwas schwieriger. Die empfohlene Trebuchet hat zwar eine große Reichweite ist aber doch recht schwach und sollte schon besser im Doppelpack abgefeuert werden, nur hat man dann nur so wenige Schuss und eigentlich auch überhaupt keine Zeit zum nachladen ... schrecklich viel Stress also!!\\ 
 Der erste Teil ist dann aber noch relativ gut zu bewältigen. Die {{:simulationen:freespace2:209.jpg?linkonly|Begleitschiffe der Bastion}} sind jedoch allesamt schon etwas mitgenommen, so dass man am besten die Wingmen in den ersten ruhigen Minuten nochmal neu aufteilt und den Begleitschiffen, die zunächst primär angegriffen werden, mehr Verteidiger zuweisen sollte.\\  Der erste Teil ist dann aber noch relativ gut zu bewältigen. Die {{:simulationen:freespace2:209.jpg?linkonly|Begleitschiffe der Bastion}} sind jedoch allesamt schon etwas mitgenommen, so dass man am besten die Wingmen in den ersten ruhigen Minuten nochmal neu aufteilt und den Begleitschiffen, die zunächst primär angegriffen werden, mehr Verteidiger zuweisen sollte.\\ 
Zeile 428: Zeile 432:
 Ist sie erst mal beim Sprungpunkt angekommen und beginnt dann den Sprung, wird die Mission auch kurz unterbrochen und ein "Feldbriefing" abgehalten, das auf den zweiten Teil der Mission kurz eingeht. Ist sie erst mal beim Sprungpunkt angekommen und beginnt dann den Sprung, wird die Mission auch kurz unterbrochen und ein "Feldbriefing" abgehalten, das auf den zweiten Teil der Mission kurz eingeht.
  
-{{ simulationen:freespace2:312.jpg?366}} +{{ simulationen:freespace2:312.jpg?400}} 
-Der ist dann auch eher mehr ein superchaotisches Überlebenstraining, denn nur um letzteres geht es in etwa. Es gilt zahlreiche Schiffe zum Sprungpunkt zu eskortieren und dabei enorme Feindmassen zu vernichten. Schwere Verluste unter den zu eskortierenden Schiffen sind dabei aber durchaus akzeptabel so lange man am Ende selbst noch sicher herauskommt, denn die Sonne wird sich in eine Supernova verwandeln!\\ +Der ist dann auch eher mehr ein super-chaotisches Überlebenstraining, denn nur um letzteres geht es in etwa. Es gilt zahlreiche Schiffe zum Sprungpunkt zu eskortieren und dabei enorme Feindmassen zu vernichten. Schwere Verluste unter den zu eskortierenden Schiffen sind dabei aber durchaus akzeptabel so lange man am Ende selbst noch sicher herauskommt, denn die Sonne wird sich in eine Supernova verwandeln!\\ 
 Nach dem Start gilt es dann sofort in de Kampf einzugreifen. Je nachdem wie viele Wingmen man in der vorigen Mission verloren hat wird es hier deutlich schwerer oder eben nicht, denn gerade in den ersten Minuten wird Welle um Welle ankommen und man vor Gegnern kaum noch das Radar ablesen kann. Nehmen Sie sich dann wie gewohnt den feindlichen Bombern an, die ein {{:simulationen:freespace2:310.jpg?linkonly|lohnenswertes Ziel}} darstellen und schon mit einem erfolgreichen Anflug einem zivilen Schiff den Garaus machen können!\\  Nach dem Start gilt es dann sofort in de Kampf einzugreifen. Je nachdem wie viele Wingmen man in der vorigen Mission verloren hat wird es hier deutlich schwerer oder eben nicht, denn gerade in den ersten Minuten wird Welle um Welle ankommen und man vor Gegnern kaum noch das Radar ablesen kann. Nehmen Sie sich dann wie gewohnt den feindlichen Bombern an, die ein {{:simulationen:freespace2:310.jpg?linkonly|lohnenswertes Ziel}} darstellen und schon mit einem erfolgreichen Anflug einem zivilen Schiff den Garaus machen können!\\ 
 Fangen Sie die Feinde daher frühestmöglich ab und nutzen Sie auch möglichst noch vorhandene Raketen (Trebuchet oder EMP Advanced) um den Anflug frühzeitig zu stören.\\  Fangen Sie die Feinde daher frühestmöglich ab und nutzen Sie auch möglichst noch vorhandene Raketen (Trebuchet oder EMP Advanced) um den Anflug frühzeitig zu stören.\\ 
-Behalten Sie zudem die Eskortliste im Auge und weisen Sie bereits getroffenen Schiffen wenn möglich eine Eskorte zu. Ganz ohne Verluste wird man die Konvois aber auf höheren Schwierigkeitsgraden und mit Wingmen-Verlusten in der letzten Mission nicht durchbringen können, so daß man keine übergroßen Risiken eingehen sollte.\\ +Behalten Sie zudem die Eskortliste im Auge und weisen Sie bereits getroffenen Schiffen wenn möglich eine Eskorte zu. Ganz ohne Verluste wird man die Konvois aber auf höheren Schwierigkeitsgraden und mit Wingmen-Verlusten in der letzten Mission nicht durchbringen können, so dass man keine übergroßen Risiken eingehen sollte.\\ 
 Glücklicherweise erhält man am Sprungpunkt etwas Verstärkung in Form einer {{:simulationen:freespace2:318.jpg?linkonly|Korvette, die die feindlichen Kreuzer aufs Korn}} nimmt, so daß man sich von denen etwas fern halten sollte.\\  Glücklicherweise erhält man am Sprungpunkt etwas Verstärkung in Form einer {{:simulationen:freespace2:318.jpg?linkonly|Korvette, die die feindlichen Kreuzer aufs Korn}} nimmt, so daß man sich von denen etwas fern halten sollte.\\ 
 Insgesamt wird man drei Konvois durchbringen müssen, wobei man meist beim Durchflug der ersten beiden so schwer mit den feindlichen Fliegern beschäftigt sein wird, dass man eigentlich kaum eine Übersicht bekommt was wo durchfliegt.\\  Insgesamt wird man drei Konvois durchbringen müssen, wobei man meist beim Durchflug der ersten beiden so schwer mit den feindlichen Fliegern beschäftigt sein wird, dass man eigentlich kaum eine Übersicht bekommt was wo durchfliegt.\\ 
-{{ simulationen:freespace2:324.jpg?366}}+{{ simulationen:freespace2:324.jpg?400}}
 Erst wenn der dritte Konvoi ansteht wird man etwas Ruhe bekommen und eventuell Munition fassen können. Verprassen Sie dabei aber nicht zu viel Zeit, denn man sollte schnellstens zur Darwin fliegen, die die "hintere Front" sichert. Hier wird dann auch quasi mit den Schiffen des dritten Konvois ein letzter shivanischer Angriff erfolgen.\\  Erst wenn der dritte Konvoi ansteht wird man etwas Ruhe bekommen und eventuell Munition fassen können. Verprassen Sie dabei aber nicht zu viel Zeit, denn man sollte schnellstens zur Darwin fliegen, die die "hintere Front" sichert. Hier wird dann auch quasi mit den Schiffen des dritten Konvois ein letzter shivanischer Angriff erfolgen.\\ 
 Nehmen Sie sich dabei nicht zu sehr der ersten Bomberstaffel an, die die Darwin angreift. Schießen Sie hier lediglich ein oder zwei Bomber ab und fliegen Sie dann schnellstens in die andere Richtung, Steuerbordseite von der Darwin aus gesehen, wo einige {{:simulationen:freespace2:319.jpg?linkonly|Transporter auftauchen, die von einer Staffel Seraphim attackiert werden}} und ohne Jägerschutz blitzschnell komplett vernichtet werden!\\  Nehmen Sie sich dabei nicht zu sehr der ersten Bomberstaffel an, die die Darwin angreift. Schießen Sie hier lediglich ein oder zwei Bomber ab und fliegen Sie dann schnellstens in die andere Richtung, Steuerbordseite von der Darwin aus gesehen, wo einige {{:simulationen:freespace2:319.jpg?linkonly|Transporter auftauchen, die von einer Staffel Seraphim attackiert werden}} und ohne Jägerschutz blitzschnell komplett vernichtet werden!\\ 
Zeile 446: Zeile 450:
 ^  Text  |  A. Neumann (2008)  | ^  Text  |  A. Neumann (2008)  |
 ^  Screenshots  |  A. Neumann (2008)  | ^  Screenshots  |  A. Neumann (2008)  |
 +^  Lizenz    [[http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/|{{:wiki:byncsa.png|Creative Commons Lizenzvertrag}}]]  |
freespace2.txt · Zuletzt geändert: 2022/12/29 19:42 von aneumann

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki