Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


knews

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
knews [2023/07/09 11:31] – [Q2] aneumannknews [2024/05/12 08:20] (aktuell) – [Q1] aneumann
Zeile 7: Zeile 7:
 \\  \\ 
  
-===== Q2 =====+===== Q1 =====
  
-** DirectX8-Vulkan-Wrapper D8VK ** - Ältere Titel die noch eine DirectX-Version benötigendie unter Windows 10/11 nicht mehr unterstützt wird oder schlicht Probleme macht, kann man mitunter mit einem Wrapper-Tool doch noch zum Laufen bekommen oder ggfzu einer besseren Performance verhelfen. Für DirectX-8-Titel gibt es nun mit "D8VK" ein neues Tool, das zwar vornehmlich mit Linux gedacht ist, aber zumindest auch für Windows funktionieren kann, wie u.a. die [[https://www.computerbase.de/2023-05/fuer-linux-und-windows-neues-tool-d8vk-uebersetzt-directx-8-0-direkt-in-vulkan/|ComputerBase]] berichtet. Die Liste der (unter Linux) supporteten Titel enthält dabei Klassiker wie C&C Generals, Mafia, Max Payne (1+2) oder Red Faction - detaillierte Infos beispielsweise zur Verwendung unter Windows findet man dabei im bereitgestellten [[https://github.com/AlpyneDreams/d8vk/wiki|Github-Wiki]].+** DOSBOX Staging 3Dfx ** - Der DOXBox-Fork "DOSBox Staging" bietet nun auch eine Emulation der GLIDE-Schnittstelle der legendären 3Dfx-Karten anso dass man diese optische Aufwertung auch ohne entsprechende Karte oder Nutzung eines Wrappers genießen kann. Nachteilig ist lediglich, dass die komplette Emulation auf der CPU läuft, was eine potente CPU voraussetzt welche das genau ist, wird jedoch weder in der [[https://www.heise.de/news/DOSBox-Staging-0-81-0-emuliert-3D-Grafikkarte-3dfx-Voodoo-1-9629541.html|Newsmeldung von Heise.de]] noch in den [[https://dosbox-staging.github.io/releases/release-notes/0.81.0/|Release Notes der Version 0.81]] näher erläutert, so dass man wohl schlicht einige der prinzipiell unterstützten Titel (GTA, MDK, Mechwarrior 2, Extreme Assault, Schleichfahrt etc.) ausprobieren muss...
  
-** Age of Empires II Teil 1 als DLC ** - Über eine interessante neue Form der "Revitalisierung" eines Klassiker berichtet die [[https://www.computerbase.de/2023-04/aoe-2-definitive-return-of-rome-age-of-empires-1-wird-zum-dlc-im-nachfolger/|ComputerBase]]die vermeldetdass das originale Age of Empires zukünftig als DLC für die modernisierte Fassung des Nachfolgers umgesetzt wirdDiese Form eines "Remasterswird zwar schon teilweise umgesetzt (bspw. Black Mesa als Half-Life-2-MOD oder C&C Remastered Collection), wäre aber für viele weitere Serien sehr interessant! +** SafeDisc-Ersatz ** - Das seit Windows 10 nicht mehr unterstützte bzwnutzbare SafeDisc-Kopierschutzverfahren verhindert die Nutzung mancher Klassiker (darunter American McGee's Alice, Command & Conquer Generals, Doom 3, Dungeon Keeper 2, Mechwarrior 3Undying oder XIII) unter Windows 10 und 11 per Original-DVDUm hier nicht auf einen digitalen Neukauf ohne diesen Schutz oder gar "inoffizielle Hacksangewiesen zu sein versucht nun ein neues Projekt sich an einer Art "Emulations-Treiber" für die genannten Betriebssystemewie u.a. [[https://www.heise.de/news/Alternative-zu-SafeDisc-macht-alte-Spiele-lauffaehig-9623862.html|Heise.de]] sowie die [[https://www.pcgameshardware.de/Spiele-Thema-239104/News/Nieder-mit-Safedisc-Projekt-will-alte-Spiele-retten-1440129/|PC Games Hardware]] berichten.
- +
-** S.T.A.L.K.E.R. - UE5-Umsetzung ** - Der erste Teil der Shooter-Reihe aus dem Jahr 2007 wird von einem Fan technisch neu umgesetzt in der brandaktuellen Unreal Engine 5 - das kann zwar eine deutliche grafische Verbesserung bedeuten, die ersten Gameplay-Szenen sehen aktuell jedoch noch arg nach dem Original-Titel ausso dass es vielleicht nur auf eine technische Aktualisierung der etwas in die Jahre gekommenen Engine hinauslaufen wirdMehr Infos und den eingebetteten ersten DevVideoLog liefert die [[https://www.pcgameshardware.de/Stalker-Shadow-of-Chernobyl-Spiel-34605/News/Unreal-Engine-5-Fanprojekt-1417742/|PC Games Hardware]]. +
- +
-** Half-Life (2) Path-Tracing-MODs ** - Nachdem bereits Ende letzten Jahres erste Screenshots zu einer per nVIDIA RTX Remix aufgehübschten Version des zweiten Teils der Half-Life-Reihe gezeigt wurden, sind nun sowohl für den [[https://www.pcgameshardware.de/Half-Life-Spiel-5175/Specials/Half-Life-Ray-Traced-Vergleich-Half-Life-Pathtracing-Mod-1414253/|ersten Teil]] als auch [[https://www.pcgameshardware.de/Half-Life-2-Spiel-5176/News/Half-Life-2-mit-Pathtracing-mit-Nvidia-RTX-Remix-1417502/|Teil 2]] inzwischen MODs erschienen, die z.T. eine wirklich nette Verbesserung bieten, wie beiderseits von PC Games Hardware berichtet bzw. sogar getestet/visualisiert wurde! +
- +
-** Half-Life: Alyx - NonVR-MOD ** - Während das Original gerade erst per MOD um RT-Support erweitert wurde, wird nun das letzte Spiel im Half-Life-Universum von Moddern um den primären VR-Modus sozusagen erleichtert, so dass auch Spieler ohne eine VR-Brille das Spiel nutzen können, wie [[https://www.tweakpc.de/news/49226/half-life-alyx-vr-shooter-auch-ohne-vr-brille-spielbar/|TweakPC]] berichtet. +
- +
-\\  +
- +
-===== Q1 =====+
  
-** Half-Life - RT-MOD ** - Einer der Klassiker der Shooter-Geschichte wurde schon mit einer Vielzahl an Neuinterpretation bedacht (Source Edition, Black Mesa Remake, etc.), die nun um eine weitere MOD ergänzt werden, die zwar die grundsätzliche Grafik beibehält, diese aber um moderne RayTracing-Effekte erweitert, die dann doch ein gewisses grafisches Update erreiche, wie u.a. [[https://winfuture.de/news,134779.html|Winfuture]] berichtet.+** Tomb Raider Remastered ** - Das Remaster der ersten drei Teile verfügt laut [[https://www.gamestar.de/videos/geheimer-3dfx-modus-so-sieht-tomb-raider-remastered-mit-voodoo-grafik-aus,129237.html|Gamestar]] in einer Version für Tester über einen "geheimen 3Dfx"-Modus, der jedoch in der veröffentlichten Version entfernt sein sollLeider ist das Video zu weiteren Details recht schweigsam, so dass man nur hoffen kann, dass findige MODder das Feature alsbald wieder freischalten können!
  
-** Star Wars: Jedi Knight - UE 4 Remake ** - Nachdem sich erst Ende 2022 für das erste //Dark Forces// eine Überarbeitung in Form einer neuen Engine ergabwird nun auch der Nachfolger mit einer aktuellen Engine durch Fans quasi neu gebaut, wie u.a. [[https://www.gamestar.de/artikel/star-wars-in-unreal-engine-4-kostenlose-shooter-remake,3389644.html|GameStar]] als auch [[https://www.dsogaming.com/news/star-wars-jedi-knight-dark-forces-ii-remake-in-unreal-engine-available-for-download/|DSO Gaming]] mit Verweis auf die ersten eindrucksvollen Sequenzen aus dem [[https://www.youtube.com/watch?v=PT2rEgeCJCE&t=69s|Youtube-Trailer]] berichten.+** nVIDIA NvTrueHDR ** - Eine interessante neue Technik zur nachträglichen Aufwertung von älteren Spielen mit automatischen HDR-Effekten hat nVIDIA zuletzt ohne große Ankündigung in einem Treiber-Update implementiert. Nachdem dies durch Modder erkannt und "freigeschaltet" wurdesind nun einige interessante Möglichkeiten geschaffen worden diverse ältere Titel aufzuhübschen, wie [[https://videocardz.com/newz/nvtruehdr-nvidia-rtx-hdr-mod-can-convert-sdr-games-to-hdr|Videocardz.com]] berichtet. Ebenso sehenswert ist auch ein Video der [[https://www.youtube.com/watch?v=BditFs3VR9c&t=1148s|Digital Foundry@Youtube]] mit interessantem Bildmaterial!
  
 \\  \\ 
knews.txt · Zuletzt geändert: 2024/05/12 08:20 von aneumann

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki